Heilpraktiker in Herzebrock-Clarholz im Kreis Gütersloh
Unsere Praxis möchte Ihnen zur Behandlung von Beschwerden ein breites Spektrum an unterschiedlichen Leistungen anbieten. Ihr Wohl und die Erreichung Ihrer individuellen Ziele stehen dabei im Fokus aller Bemühungen. Auf dieser Seite gebe ich, Nicole Jeschke, Ihnen einen Einblick in meine Arbeit als Heilpraktikerin (Physiotherapie) in Herzebrock-Clarholz.
Ersttermin für Anamnese, Befund und Diagnose
Am 26. November 2013 habe ich die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Heilpraktikerin (Physiotherapie)" erhalten. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, mich als Erstkontakt aufzusuchen. Nach ausführlicher Anamnese und Befunderhebung erfolgt die Diagnosestellung. Im Anschluss überlegen wir gemeinsam, wie Ihr Weg zum Ziel aussehen soll.
Aufgrund meiner Qualifikation und langjährigen Berufserfahrung als Physiotherapeutin kann ich Sie umfassend beraten, wenn Sie einen kompetenten Heilpraktiker (Physiotherapie) in Herzebrock suchen. Ich informiere Patienten über vielfältige therapeutische Möglichkeiten, zum Beispiel physiotherapeutische Maßnahmen, Ernährung, Sport, Verhalten am Arbeitsplatz und vieles mehr.
Bei unklarer Diagnostik wird die Schulmedizin mit eventueller Labor- und Röntgendiagnostik zurate gezogen.
Meine therapeutischen Möglichkeiten als Heilpraktiker (Physiotherapie) in Herzebrock setzen sich zusammen aus:
- Dorn / Breuß
- Kinesiotaping
- Triggerpunkt- und myofasziale Techniken
- Psychoregulative Atemmassage und Atemtherapie
- Klassische Massage, Krankengymnastik und Lymphdrainage
Wir nehmen uns die nötige Zeit, die für eine sorgfältige Besprechung Ihrer persönlichen Beschwerden erforderlich ist. Für den Erstkontakt (Anamnese) bei der Heilpraktikerin (Physiotherapie) in Herzebrock sollten Sie in etwa eine Stunde einplanen. Nehmen Sie Kontakt zu unserer Praxis auf, wenn Sie an dem Angebot interessiert sind!
Die Abrechnung erfolgt über die Gebührenordnung der Heilpraktiker.